palythorevinas
Kreativität durch Farbtheorie

Datenschutzerklärung

Bei palythorevinas nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Kreativitätsplattform für Farbenlehre.

1. Verantwortliche Stelle

palythorevinas
Ratoldusstraße 29-31
78315 Radolfzell am Bodensee
Deutschland

Telefon: +49 34341 406088
E-Mail: info@palythorevinas.sbs

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Folgende Daten werden von uns verarbeitet:

Registrierungsdaten: Bei der Anmeldung zu unserem Lernprogramm erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und weitere freiwillige Angaben zu Ihren Lernzielen.
  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional)
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, verwendete Geräte
  • Lernfortschritte: Abgeschlossene Lektionen, Übungsergebnisse, individuelle Lernpfade
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten über unser Kontaktformular oder per E-Mail
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten:

Bereitstellung der Plattform

Ermöglichung des Zugangs zu unseren Farbenlehre-Kursen und Lernmaterialien

Personalisierung

Anpassung der Lerninhalte an Ihr individuelles Niveau und Ihre Fortschritte

Kommunikation

Beantwortung Ihrer Anfragen und Information über Neuigkeiten und Updates

Verbesserung unserer Dienste

Analyse der Nutzung zur kontinuierlichen Optimierung unserer Lernplattform

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung des Vertrags über die Nutzung unserer Lernplattform erforderlich.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Sie haben ausdrücklich in die Verarbeitung eingewilligt, beispielsweise beim Newsletter-Abonnement.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Dienste und der Sicherheit unserer Plattform.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte oder verwenden sie für kommerzielle Zwecke außerhalb unseres Bildungsangebots.
  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider und IT-Sicherheitsdienste in Deutschland
  • Rechtliche Verpflichtungen: Nur wenn gesetzlich dazu verpflichtet
  • Ihre Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben
  • Berechtigte Interessen: Zum Schutz unserer Rechte oder der Rechte anderer

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Korrektur unrichtiger Daten fordern

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung widersprechen

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter info@palythorevinas.sbs. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind durch 256-Bit-SSL verschlüsselt
  • Sichere Server: Unsere Server befinden sich in Deutschland und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards
  • Regelmäßige Updates: Kontinuierliche Aktualisierung aller Sicherheitssysteme
  • Zugriffskontrolle: Streng limitierte Zugriffe nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Datensicherung: Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
  • Schulungen: Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeiter
Sicherheitshinweis: Verwenden Sie immer sichere Passwörter und teilen Sie Ihre Zugangsdaten niemals mit Dritten. Bei Verdacht auf unbefugten Zugriff informieren Sie uns umgehend.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden:

  • Nutzerdaten: Bis zur Kündigung Ihres Accounts plus 12 Monate für eventuelle Rückfragen
  • Lernfortschritte: Während der aktiven Nutzung plus 24 Monate für Zertifikate und Nachweise
  • Kommunikationsdaten: 36 Monate ab letztem Kontakt, sofern nicht anders erforderlich
  • Technische Logdaten: Maximal 12 Monate für Sicherheits- und Analysezwecke
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder nach 36 Monaten Inaktivität

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten:

Essenzielle Cookies

Notwendig für die Grundfunktionen der Website und Ihr Lernerlebnis

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen und personalisierten Einstellungen

Analytische Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen

Performance Cookies

Optimieren die Geschwindigkeit und Leistung unserer Website

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.

10. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es zu Übertragungen in Drittländer kommen:

Schutzgarantien: Bei jeder Übertragung in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dies geschieht ausschließlich durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen. Sie haben das Recht, Kopien der relevanten Garantien anzufordern.

11. Minderjährigenschutz

Unser Lernprogramm für Farbenlehre ist grundsätzlich für alle Altersgruppen geeignet. Bei der Verarbeitung von Daten Minderjähriger beachten wir besondere Schutzbestimmungen:

  • Unter 16 Jahren: Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich
  • Reduzierte Datenerhebung: Minimale Datenverarbeitung bei minderjährigen Nutzern
  • Erhöhte Sicherheit: Besondere Schutzmaßnahmen für junge Lernende
  • Transparenz: Altersgerechte Aufklärung über Datenverarbeitung

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Deutschland

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Datenschutzes haben. Wir sind bestrebt, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@palythorevinas.sbs
Telefon: +49 34341 406088
Adresse: Ratoldusstraße 29-31, 78315 Radolfzell am Bodensee
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025
Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.